Die Bedeutung der Sozialen Absicherung für Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz

Die soziale Absicherung für Rentnerinnen und Rentner spielt eine wichtige Rolle in der Schweiz. Rentnerinnen und Rentner haben in der Regel kein regelmäßiges Einkommen aus Erwerbsarbeit mehr und sind daher besonders auf eine sichere finanzielle Basis angewiesen. Die soziale Absicherung bietet eine grundlegende Versorgung im Alter und schützt vor Armut und existenziellen Risiken.

In der Schweiz gibt es verschiedene Formen der sozialen Absicherung für Rentnerinnen und Rentner. Eine davon ist die AHV, die Alters- und Hinterlassenenversicherung. Diese Versicherung sorgt dafür, dass Rentnerinnen und Rentner eine regelmäßige Altersrente erhalten, die ihnen ein würdevolles Leben im Alter ermöglicht. Die Beiträge zur AHV werden während des Erwerbslebens vom Einkommen abgezogen und fließen so in die Finanzierung der Altersrenten. Zudem gibt es auch die berufliche Vorsorge, die die AHV ergänzt und eine zusätzliche Absicherung im Alter bietet.

Die soziale Absicherung für Rentnerinnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.